An einem heißen, aber wunderschönen Sommertag machten die 6nat1 und die 6nat2 eine spannende Exkursion nach Innsbruck. Unser erster Halt war das Tirol Panorama, ein Museum, das besonders durch das Riesenrundgemälde beeindruckt, welches die berühmte Schlacht am Bergisel zeigt und die Geschichte Tirols zum Leben erwckt.
Danach spazierten wir weiter in die Altstadt und sahen das Goldene Dachl, eines der bekanntesten Wahrzeichen Innsbrucks. Das funkelnde Dach war schon im 15. Jahrhundert ein echter Blickfang – und ist es bis heute geblieben.
Zum Abschluss besuchten wir die Hofkirche, wo wir die imposanten Schwarzmander bewunderten – riesige bronzene Figuren, die um das leere Grabmal von Kaiser Maximilian I. stehen. Die Kirche war angenehm kühl und ein perfekter Kontrast zur Hitze draußen.
Trotz der hohen Temperaturen war es ein lehrreicher und schöner Tag, den wir so schnell nicht vergessen werden.
Lea Wiednig und Juan Jose Rodriguez-Rosado